Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für Stein Ertrag höchste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und nur im rechtlich zulässigen Rahmen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, ein Kontaktformular ausfüllen, sich für unseren Newsletter registrieren oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dabei können folgende Daten gespeichert werden:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Anschrift
  • IP-Adresse und Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Datum, Uhrzeit)

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen unsere Dienste anzubieten, Anfragen zu beantworten oder gesetzliche Pflichten zu erfüllen.

3. Verwendung und Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Eine Übermittlung an Dienstleister erfolgt nur im Rahmen eines gültigen Auftragsverarbeitungsvertrags.

4. Datensicherheit

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, den Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Wenden Sie sich hierzu bitte an:

E-Mail: support@steinertagpro.com

6. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzuzeigen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollständig nutzbar sind.

Wir verwenden sowohl Session-Cookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht) als auch permanente Cookies (bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie manuell gelöscht werden).

7. GDPR – Datenschutz-Grundverordnung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union verpflichten wir uns zur Transparenz über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
  • der Verarbeitung zu widersprechen
  • eine Übertragung Ihrer Daten zu verlangen
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO. Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten, schreiben Sie uns bitte unter:

E-Mail: support@steinertagpro.com

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an gesetzliche Vorgaben oder technische Änderungen anzupassen. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs gültige Version.